Das Kohlenstoffbad ist eine Mikromassage mit Kohlendioxidblasen bei einer Temperatur von 34 ° C. Dieses Bad nimmt Kohlendioxid in die Haut auf, verbessert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf Herz und Nieren aus. Das Bad fördert die Vasodilatation, nämlich die Erweiterung der Arteriengefäße im Körper, was zur Senkung des Blutdrucks und zur Verbesserung der Herzfunktion beiträgt.
Dadurch wirkt es beruhigend. Das Kohlenstoffbad eignet sich zur Behandlung von mittelschweren Formen von Bluthochdruck und Störungen im Zusammenhang mit der Blutversorgung der oberen und unteren Extremitäten sowie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Badezeit beträgt ca. 15 Minuten, nach dem Baden wird der Patient eingewickelt, es besteht das Gefühl eines angenehmen Blutrausches in alle Körperteile ohne Überhitzung des Körpers, dies ist auch für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Kreislaufstörungen geeignet , degenerative und entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke.
Badebehandlungen wirken auch gegen Stress.
Die Einnahme eines Kohlenstoffbades ist ein körperlich anstrengendes Verfahren und wird nicht empfohlen, es mit anderen ermüdenden und heißen Verfahren zu kombinieren.
Dadurch wirkt es beruhigend. Das Kohlenstoffbad eignet sich zur Behandlung von mittelschweren Formen von Bluthochdruck und Störungen im Zusammenhang mit der Blutversorgung der oberen und unteren Extremitäten sowie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Badezeit beträgt ca. 15 Minuten, nach dem Baden wird der Patient eingewickelt, es besteht das Gefühl eines angenehmen Blutrausches in alle Körperteile ohne Überhitzung des Körpers, dies ist auch für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Kreislaufstörungen geeignet , degenerative und entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke.
Badebehandlungen wirken auch gegen Stress.
Die Einnahme eines Kohlenstoffbades ist ein körperlich anstrengendes Verfahren und wird nicht empfohlen, es mit anderen ermüdenden und heißen Verfahren zu kombinieren.